Vorträge geben entweder einen ersten Einblick in ein Thema, schaffen Überblick und Struktur oder steigen als Fachvortrag tiefer in einen speziellen Aspekt eines Themas ein.
Grundlagenvortrag – Fachvortrag
Gern spezifiziere ich auch ein Thema im Hinblick auf ihre Wünsche, Vorraussetzung ist natürlich, dass es in meinem Themenspektrum liegt.
Der Vortrag fußt auf dem Buch „Chefsache Zukunft“, Hrsg. Peter Buchenau des Springer Gabler Verlages bei dem ich Co-Autorin bin.
zu lassen oder endlich zu machen. Häufig sind dies völlig rationale Entscheidungen, die Herz und Bauch nicht mitnehmen, bzw. unberücksichtigt lassen.
Ich zeige auf, wie man vorgehen kann, wenn man Veränderungen gelingend gestalten will und diese nachhaltig werden sollen.
Wie zeigt sich Hochsensibilität? Bin ich auch einer davon? Wie finde ich das heraus und was heißt das für mich? Ich gehe auf diese Fragen ein und reiße Lösungen zum Weiterdenken an. Innerhalb des Vortrages wird ein Kurztest angeboten, der einen ersten Hinweis auf die eigene Sensibilität geben kann. Nach dem Vortrag werden gerne auch Fragen beantwortet.
Ich freue mich, wenn wir in Verbindung bleiben. Mein Newsletter erscheint in der Regel vierteljährlich. Über folgenden Button kommen Sie zu meinem Newsletter-Dienstleister Steady: